Berufsvorbereitung

Eingliederung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in die Berufs- und Arbeitswelt.

Sie sind hier: Berufsvorbereitung » CUBE - Chance und Beruf

CUBE - Chance und Beruf

Zielgruppen

  • Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren, die im Schulsystem gescheitert sind oder zu scheitern drohen
  • Junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren, die arbeitsuchend sind und auf den Einstieg in das Berufs- oder Arbeitsleben vorbereitet werden sollen
  • Jugendliche und junge Erwachsene, die den Hauptschulabschluss erwerben wollen
  • Junge Geflüchtete zwischen 18 und 27 Jahren, die den Hauptschulabschluss erlangen wollen oder auf den Einstieg in das Berufs- oder Arbeitsleben vorbereitet werden sollen.

Umsetzung/Projektbeschreibung

Die Ausgangslage der Teilnehmer:innen ist innerhalb der Zielgruppe sehr unterschiedlich. Basierend auf der Eingangsanalyse (hamet3) werden Ziele vereinbart und individuelle Förderpläne erstellt.

Durch „Testen und Probieren“ in Werkstätten und Absolvieren von anerkannten Qualifizierungsbausteinen in verschiedenen Berufsfeldern erhalten die Teilnehmenden die Chance neue berufliche Perspektiven zu entwickeln. Gezielte individuelle Lernförderung ermöglicht den Jugendlichen den Erwerb des Hauptschulabschlusses. Sozielpädagogische Begleitung und psychosoziale Beratung vervollständigen das Angebot.

Das Ziel von CUBE ist, mittels praxisbezogener Projekte, erlebnispädagogischer Ansätze, Exkursionen und der Chance einer Teilnahme an einer transnationalen Aktivität die Teilnehmer:innen in ihrer Persönlichkeit zu stabilisieren. Ein Einstieg in das Projekt ist jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind.


kontakt

Michael Jänchen
Projektleitung                                                                                                                                                                                                                        Haus der Zukunft
Wolfhager Str. 165
34127 Kassel
Tel. 0561-986815-79
Mail: michael.jaenchen(at)jafka.de

 

Olaf Mauksch
Pädagogischer Leiter
Tel. 0561-98374-13
Mail:olaf.mauksch(at)jafka.de 

Josephine Hüneburg
Projektleitung                                                                                                                                                                                                                             Haus der Zukunft
Wolfhager Str. 165
34127 Kassel
Tel. 0561-953798-57
Mail: josephine.hueneburg(at)jafka.de

 

Martin Wiegand
Fahrradwerkstatt (Haus der Zukunft)
Wolfhager Str. 165
34127 Kassel
Tel. 0561-953798-55
Mail: martin.wiegand@jafka.de

 

Ko-Finanziert durch: