Sie sind hier: Stadtteilarbeit » Quartiersmanagement Kassel Nordstadt
ZIELGRUPPEN
Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils.
Umsetzung/Projektbeschreibung
Das Quartiersmanagement im Stadtteil Nord-Holland sieht sich als Mittler von Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Akteuren im Stadtteil einerseits und der Verwaltungsebene andererseits. Im Vordergrund steht die Verbesserung der Lebensbedingungen durch Aktivierung, Organisation und Beteiligung der Wohnbevölkerung, um spezifische, auf deren Bedürfnislagen bezogene Projekte umzusetzen.
Das Quartiersmanagement dient mit seinem Büro in der Holländischen Straße 200 als Anlaufstelle, nimmt Ideen, Wünsche sowie Anregungen entgegen und leitet diese weiter. Bei der Umsetzung von Ideen steht das Quartiersmanagement begleitend und unterstützend zur Seite.

Das Quartiersmanagement berät und vermittelt Hilfsangebote zu Themen wie Wohnen und Wohnumfeld, Schreiben, die nicht verstanden werden, Kontakt zum Arbeits-, Sozial- und Jugendamt, Schulden, Erziehungsfragen, Jugendgewalt, Suchterkrankungen, Ausbildungsplatzsuche, Älterwerden sowie allgemein zu Behörden und Institutionen. Das Quartiersmanagement beteiligt sich an Kooperationen mit örtlichen Trägern, Vereinen und Institutionen und nimmt an Arbeitsgruppen und Mieterbeiratssitzungen teil. Außerdem beantragt und Initiiert es Projekte im sozial-integrativen Kontext und führt diese eigenständig oder in Kooperation durch. Schließlich entwickelt und organisiert das Quartiersmanagement in der Nordstadt zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen.
Bewerbertreff
- Quartiersmanagement Kassel Nordstadt
Holländische Str. 200, 34127 Kassel, Nord-Holland
Montags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sprechzeiten (deutsch/englisch)
Montags, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstags, von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr zusätzlich in türkischer Sprache
Mittwochs, von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr findet die Sprechstunde des Allgemeinen Sozialen Dienstes (Jugendamt der Stadt Kassel) statt.
Ansprechpartner
Anja Waldschlägel
Tel. 0561- 8619218
Mail: anja.waldschlaegel(at)jafka.de
Ingo Sprakel
Tel. 0561-8619218
Mail: ingo.sprakel(at)jafka.de
Gefördert durch: