Stadtteilarbeit

Programme für Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf.

Sie sind hier: Stadtteilarbeit » Stadtteilmanagement Rothenditmold

Stadtteilmanagement Rothenditmold

ZIELGRUPPEN

Bewohner:innen des Stadtteils sowie die dort ansässigen Unternehmen, Institutionen, Vereine, Verbände und sonstigen Gruppen, die personenbezogen im Stadtteil agieren, um die Lebensverhältnisse der dort lebenden Menschen zu optimieren.

Umsetzung/ Projektbeschreibung

Im Jahr 2011 wurde der Stadtteil Rothenditmold in das Bund-Länder-Programm „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – Soziale Stadt“ aufgenommen. Heute heißt das Programm Sozialer Zusammenhalt. Im Rahmen dieses Programms sollen die Lebensbedingungen im Fördergebiet verbessert und eine nachhaltige, positive Entwicklung angestoßen werden. Neben städtebaulichen Maßnahmen werden ergänzend und unterstützend soziale, kulturelle und beschäftigungswirksame Projekte umgesetzt. Die Stadtteilentwicklung wird durch das Planungsamt der Stadt Kassel und vor Ort durch das Stadtteilmanagement mit einem Büro in der Engelhardstraße 4 in Rothenditmold koordiniert.

Sprechzeiten

Montags   von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Engelhardstraße 4
Mittwochs von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Engelhardstraße 7

und nach telefonischer Vereinbarung.

Das Stadtteilmanagement unterstützt und vernetzt Initiativen und Interessen des Stadtteils und organisiert und moderiert Arbeitskreise wie das Stadtteilgremium und themenbezogene Arbeitsgruppen.

Das Stadtteilmanagement ist Anlaufstelle für Fragen und Ideen zum Leben in Rothenditmold. Anregungen, Interessen und Wünsche werden entgegen genommen und an die zuständigen Einrichtungen der Fachämter der Stadt Kassel weitergeleitet.

Die Umsetzung von Ideen und das Engagement der Bewohnerinnen und Bewohner, Vereine und Unternehmen werden begleitet und unterstützt.


Kontakt                    

Tim König
Städtebauliche Entwicklung, Kultur- und Kreativwirtschaft, Vernetzung, Aktionen im Stadtteil

Tel. 05 61 - 7 00 48 68
Mail: koenig(at)akp-planung.de

Sarah Willmann
Beratung, Hilfsangebote, Vernetzung, Aktionen im Stadtteil, Wohnen und Wohnumfeld

Tel. 05 61 - 86 19 04 13
Mail: sarah.willmann(at)jafka.de

 

Gefördert durch:

Kassel feiert 1111 Jahre Rothenditmold